1
Jan

CEX Trendradar 2023 – Teil 2: Technology

Den ersten Teil des CEX Trendradars 2023 können Sie bei Prof. Dr. Nils Hafner auf seinem Blog https://hafneroncrm.blogspot.com/2022/12/cex-trendradar-2023-die-grosse-chance.html nachlesen. Im ersten Teil gibt es die generelle Einführung, einen Rückblick und der Ausblick auf die Zukunft. Alles zu den beiden Kategorien People und Process finden Sie im ersten Teil. Hier geht es jetzt weiter mit der dritten Kategorie …

13
Aug

Mit No-Code-Lösungen neue Wege im Contact-Center beschreiten

Die aktuellen Herausforderungen im Contact Center erfordern neue Ansätze: Digitalisierung und Automatisierung sind dicke Bretter, die es zu bohren gilt. Angesichts des aktuellen und chronischen Mangels an IT-Spezialisten sind No-Code und Low-Code Ansätze eine attraktive Alternative um die notwendige Flexibilität in der Umsetzung von Systemen und Anwendungen zu gewährleisten. Gastbeitrag von Tobias Ullrich. Tobias Ullrich …

11
Jul

Das Münchner Startup cxomni ist laut unabhängiger Marktforschungsfirma einer der Leader unter den Journey-Mapping-Plattformen

Die aktuelle „The Forrester Wave™: Journey Mapping Platforms, Q2 2022” ist ab sofort verfügbar. cxomni, Anbieter einer ganzheitlichen SaaS-Suite für das Customer-Journey-Management, wurde dabei als ein Leader eingestuft und erhielt in 11 Kategorien die höchstmögliche Bewertung. Unter anderem wurde cxomni in der Kategorie „Aktuelles Angebot“ mit der höchsten Punktzahl ausgezeichnet. Das umfasst u.a. Features für …

30
Jun

Digitale Selfservice-Angebote sind so wichtig wie nie zuvor

Digitale Selfservices sind entscheidend für eine erfolgreiche Customer Experience (CX) und verschaffen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Besonders intelligente virtuelle Assistenten (VAs) ermöglichen es Unternehmen, die CX zu verbessern, ihre Agent*innen im Contact Center zu entlasten und ihren Umsatz zu steigern. Fortschrittliche VAs tragen somit direkt zum Unternehmenserfolg bei. Gastbeitrag von Sylvia Lohr, Principal Marketing Manager DACH, BeNeLux …

23
Jun

Customer Experience: Lotse, Butler, Kindermädchen

Customer Experience: Lotse, Butler, Kindermädchen. Warum? Die Flut an neuen Produkten, Dienstleistungen, die von den Unternehmen angeboten werden stellt viele Kunden vor Probleme. Nicht nur das Neuartige bei vielen Produkt selbst erfordert Zeitaufwand und Aufmerksamkeit der Kunden; auch die erfolgreiche Nutzung, Inbetriebnahme können sich zu wahren Zeitfressern entpuppen.  Das aus Sicht der Kunden richtige, passende …

19
Jun

Künstliche Intelligenz und Investitionsschutz für die CCaaS-Revolution

Künstliche Intelligenz und Investitionsschutz für die CCaaS-Revolution: Alle sprechen von Conversational AI, Conversational Commerce oder auch Conversational Business. Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Contact Center, verändert sich nicht nur die Art und Weise der Kommunikation zwischen Kund*innen und Unternehmen. Auch die Datenbanken der Unternehmen verändern sich dadurch zusehends. Je mehr Daten anfallen, …

18
Jun

CX heißt jetzt: Dicke Bretter bohren

CX heißt jetzt: Dicke Bretter bohren klingt nicht nach einem sehr sexy Thema. Eher nach viel und mühsamer Arbeit. Ja, das ist durchaus so gewollt und wohl auch dringend notwendig. Im CEX Trendradar haben wir für dieses Jahr die Überschrift gewählt: CX ist im Management angekommen. Das ist die gute Nachricht. Erkenntnis und Bewusstsein im …

6
Jun

Hyperpersonalisierung: Tante Emma in Echtzeit

Hyperpersonalisierung: Tante Emma in Echtzeit. Tante Emma Läden gibt es kaum noch in Deutschland; lediglich in den Marketing- und Customer Experience Abteilungen ist Tante Emma quicklebendig und omnipräsent. Viele jüngere kennen den Tante Emma Laden allenfalls noch aus Erzählungen oder von Fotos. Dennoch üben diese kleinen Läden und das was wir damit verbinden eine große …

Marketing Resultant